Wie wir einer Grippe wirksam vorbeugen können

Grippe
Bildquelle: Pexels

Sich rechtzeitig gegen Grippe impfen zu lassen, ist das eine. Aber welche präventiven Maßnahmen können zusätzlich oder auch alternativ unternommen werden, um das Immunsystem zu stärken?

Prof. Dr. med. Peter W. Gündling nennt gleich eine ganze Reihe von Maßnahmen, die beim Aufbau eines natürlichen Schutzwalls vor Viren helfen könnten. Und selbst wenn die ersten Symptome auftreten, gebe es außerhalb der Schulmedizin alternative Therapieformen, die das Schlimmste verhindern können. Dabei spiele aber der Faktor Zeit eine wichtige Rolle.
Laut Gründling bringen diejenigen gute Voraussetzungen mit, die sich auch in der kalten Jahreszeit regelmäßig an der frischen Luft bewegen. Das wissen wir bereits. Allseits bekannt ist außerdem, dass wir uns gesund ernähren sollten – in diesem Fall mit viel frischem Obst und Gemüse. Denn Vitamin C gilt als unser stärkster Immunaktivator. Es wird allerdings empfohlen, solche Mahlzeiten nicht mehr abends zu sich zu nehmen, um den Darm – der hauptsächlichen Heimat unseres Immunsystems –  nicht zu stören.
Der Mediziner rät darüber hinaus, ein- bis zweimal in der Woche in die Sauna zu gehen. Ratsam sei ferner das sogenannte ansteigende Fußbad: Dabei sollte das Wasser bis kurz unter dem Knie stehen und zu Beginn etwa 34 Grad Celsius warm sein. Dann soll man langsam (10 bis 20 Minuten) heißes Wasser zugeben, bis rund 43 Grad Celsius erreicht sind. Diese Anwendung bewirke die Öffnung der Blutgefäße und damit die Aktivierung des gesamten Immunsystems. Keinesfalls solltest du die Beine direkt ins heiße Wasser stellen, da sich dann die Adern zusammenziehen und die positive Wirkung ausbeibt.

Schnell handeln bei den ersten Symptomen

Und wer bereits ein Kratzen im Hals oder ein Kribbeln in der Nase spürt, dem wird möglichst schnelles Handeln empfohlen. Gündling rät zum Beispiel Zistrosenextrakt in Form von Lutschpastillen. Damit könne es gelingen, die Infektion sofort zu stoppen. Sowohl antivirale als auch antibakterielle Effekte zeige auch Pelargonienextrakt, der zusätzlich schleimlösend wirkt. Entsprechende Präparate sind in der Apotheke erhältlich. Damit lassen sich laut Gründling zwar nicht alle Viren neutralisieren, aber den Rest schaffe der Körper dann meist selbst aus eigener Kraft.
Welche weiteren Maßnahmen zur Stärkung unseres Immunsystem empfohlen werden, kannst du hier nachlesen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s