
Solarlampen gibt es seit langem und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Besonders pfiffig präsentiert sich das sogenannte Sonnenglas. Die LEDs sind im Deckel eines Weckglases integriert. Damit kannst du kreative Deko-Ideen ins rechte Licht rücken. Und nach Fair Trade Standards hergestellt wird sie auch noch.
Es wird wohl noch ein paar Wochen dauern, bis wir an warmen Abenden auf der Terrasse sitzen und uns mit Freunden draußen auf der Terrasse oder dem Balkon ein Glas Wein gönnen. Um dann aber eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, muss die Beleuchtung stimmen. Für ein idyllisches Ambiente sorgen die Solarleuchten namens Sonnenglas. Laut Anbieter ist es diese Lampe die einzige echte Fair Trade Solarlaterne – einsetzbar für drinnen und draußen. Sie sorgt für stimmungsvolles Licht und scheint dabei so hell, dass auch das Lesen möglich ist. Und das Innere des Weckglases kannst du individuell gestalten – mit schönen Dingen, die es wert sind, ins rechte Licht gerückt zu werden. Die LEDs befinden sich auf der Innenseite des Deckels und werden über ein Solarmodul auf der Oberseite aufgeladen. Nach ausreichender Sonnenbestrahlung liefern die LEDs für viele Stunden helles, aber kein grelles Licht. Und sollte die Sonne einmal nicht scheinen, das Laden per integriertem Micro-USB-Anschluss ist bei Bedarf ebenfalls möglich.
Sozial nachhaltig produziert
Ursprünglich entwickelt wurde diese Solarleuchte in Südafrika in den Townships von Johannesburg – und zwar für Menschen, die in Gebieten ohne Stromversorgung leben. Die Anbieter versichern, dass sie sozial nachhaltig und konsequent nach Fair Trade Standards produziert wird. Mittlerweile sei es möglich, mehr als 65 zuvor arbeitslose Menschen aus den Johannesburger Randgebieten Alexandra und Soweto zu beschäftigen. „Sonnenglas“ werde zu einem Großteil in Handarbeit gefertigt, eine hohe Qualität und eine besonders lange Lebensdauer seien garantiert.
Wer mehr über diese besondere Solarlampe wissen möchte, wird hier fündig.