Warum wir üppig frühstücken sollten

Frühstück
Bildquelle: http://www.pexels.com

Ein ausgiebiges Frühstück sollte einem üppigen Abendessen vorgezogen werden. So könne man Übergewicht oder Blutzuckerspitzen vermeiden. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forscherteam der Universität zu Lübeck. Im Rahmen einer DFG-geförderten Studie wurde untersucht, zu welcher Tageszeit man üppiger oder weniger üppig essen sollte. „Warum wir üppig frühstücken sollten“ weiterlesen

Funktional und umweltfreundlich

Koziol
Bildquelle: koziol »ideas for friends GmbH

Kunststoffe sind derzeit aus unserem Alltag kaum wegzudenken. Um unsere Umwelt zu schonen, sollten wir allerdings Wegwerfprodukte unbedingt vermeiden. Das hat sich herumgesprochen. Wichtig ist außerdem, dass wir im Sinne der Nachhaltigkeit auf Sortenreinheit bei den Kunststoffprodukten achten. Die hier vorgestellten Lunchboxen und Bestecke erfüllen diesen Anspruch. Und sehr praktisch sind sie ebenfalls. „Funktional und umweltfreundlich“ weiterlesen

Natürlich mit der Sonne kochen

Sungood-Kocher
Bildquelle: Solar Brother

Ausgesprochen pfiffig und gleichermaßen umweltfreundlich präsentiert sich ein praktischer Solarkocher. Wie der Name bereits vermuten lässt, funktioniert er ausschließlich mit Sonnenstrahlen, also ohne Flamme. Eine tolle Idee für Abenteurer und Camper, die umweltfreundlich und mit leichtem Gepäck unterwegs sein möchten. „Natürlich mit der Sonne kochen“ weiterlesen

Wenn dir das Wohl der Tiere am Herzen liegt

Tierwohl

Foto von mali maeder von Pexels

Eines ist sicher: Wenn du beim Fleischeinkauf aufs Tierwohl achtest, musst du etwas tiefer in die Tasche greifen. Kompensieren lassen sich die Mehrausgaben aber ganz leicht: durch weniger Fleischkonsum. Das ist nicht nur gut fürs Wohl der Nutztiere, sondern auch für deine Gesundheit. Aber damit nicht genug: Du leistest gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. „Wenn dir das Wohl der Tiere am Herzen liegt“ weiterlesen

Haltbarkeit von Nahrung in Echtzeit erkennen

grocery cart with item
Photo by Oleg Magni on Pexels.com

Das Mindesthaltbarkeitsdatum – kurz MHD – ist ins Gerede gekommen. Denn es landen heute viel zu viele Lebensmittel in der Tonne, weil Konsumenten das MHD falsch deuten. Auch wenn die angegebene Mindesthaltbarkeit abgelaufen ist, sind die meisten Nahrungsmittel gesundheitlich unbedenklich und geschmacklich noch gut. Eine neuentwickelte App soll die tatsächliche Frische von Lebensmitteln dynamisch transparent machen. „Haltbarkeit von Nahrung in Echtzeit erkennen“ weiterlesen

Umweltfreundlich frischhalten

Silikondeckel
Bildquelle: Oxo

Um die weltweite Verschmutzung der Meere zu stoppen, sollten wir alle im Haushalt Wegwerfprodukte vermeiden. Dabei helfen könnten zum Beispiel wiederverwendbare Deckel, die Frischhalte- und Alufolie ersetzen. Sie saugen sich von alleine am Rand fest und eignen sich zum Abdecken von Schüsseln und Dosen aus allen möglichen Materialien. „Umweltfreundlich frischhalten“ weiterlesen

30 Jahre Kulturelle Landpartie im Wendland

 

Landpartie
Bildquelle: M. Doobe

Kennst du das Wendland? Es liegt im Osten der Lüneburger Heide im Urstromtal der Elbe. In diesem wunderschönen Landstrich, das die höchste Künstlerdichte im ländlichen Deutschland aufweisen soll, ist einiges los. Zum Beispiel findet dort seit 30 Jahren einmal im Jahr zwischen Himmelfahrt und Pfingsten die Kulturelle Landpartie statt. Der Besuch dieser einzigartigen Kulturveranstaltung lohnt sich. „30 Jahre Kulturelle Landpartie im Wendland“ weiterlesen