Wie Wasserstoff effizienter erzeugt werden kann

Bildquelle: TU Ilmenau/Wiebke Rösing

Eines steht fest: Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, müssen wir auf regenerative Energien setzen. Daran geht kein Weg vorbei. Sonnenlicht und Windkraft stehen allerdings nicht immer bedarfsgerecht zur Verfügung. Hier kommt die Speicherung von Strom aus regenerativen Quellen ins Spiel. Wie sie effizienter als bisher gelingen kann, hat die Technische Universität Ilmenau herausgefunden. „Wie Wasserstoff effizienter erzeugt werden kann“ weiterlesen

Funktional und umweltfreundlich

Koziol
Bildquelle: koziol »ideas for friends GmbH

Kunststoffe sind derzeit aus unserem Alltag kaum wegzudenken. Um unsere Umwelt zu schonen, sollten wir allerdings Wegwerfprodukte unbedingt vermeiden. Das hat sich herumgesprochen. Wichtig ist außerdem, dass wir im Sinne der Nachhaltigkeit auf Sortenreinheit bei den Kunststoffprodukten achten. Die hier vorgestellten Lunchboxen und Bestecke erfüllen diesen Anspruch. Und sehr praktisch sind sie ebenfalls. „Funktional und umweltfreundlich“ weiterlesen

Natürlich grün schenken

Stadtgärtner
Bildquelle: Die Stadtgärtner

Wer verbirgt sich hinter dem Namen „Die Stadtgärtner“? Ein junges Unternehmen, gegründet von Derk, Jan und Torge, die mit Hingabe nachhaltige Geschenkideen produzieren. Besonders originell sind ihre sogenannten Samenbomben. Einmal geworfen, heißt es dann warten, um sich bald über neues Grün oder Buntes im grauen Stadtalltag zu freuen. „Natürlich grün schenken“ weiterlesen