Ästhetische Solarmodule in Marmoroptik

Alle, die bisher nur aus ästhetischen Gründen auf die Installation von Photovoltaik verzichteten, dürfen sich freuen: Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben farbige Solarzellen aus günstigem Perowskit-Halbleitermaterial entwickelt. Sie lassen sich auf lange Sicht in Gebäudefassaden oder Dächern integrieren und imitieren dabei die Optik bekannter Baumaterialien.

„Ästhetische Solarmodule in Marmoroptik“ weiterlesen

Wärmekompass: Wenn du eine neue Heizung brauchst

Mehr als die Hälfte des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland werden für Gebäudeheizung, Warmwasser und Prozesswärme vergeudet. Grund genug, beim Heizungstausch unbedingt eine Energieträgerumstellung von Öl- und Gas auf erneuerbare Wärme in Betracht zu ziehen. Bei der Entscheidungsfindung hilft ein Online-Wärmekostenrechner, der den direkten Vergleich von Wirtschaftlichkeit und Klimabilanz erneuerbarer Heizlösungen ermöglicht.

„Wärmekompass: Wenn du eine neue Heizung brauchst“ weiterlesen

Moore und damit das Klima schützen

Wusstest du, dass Moore mehr als doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Wälder zusammen speichern? Laut Prof. Hans Joosten sind Moore deshalb unverzichtbar beim Erreichen der Klimaziele. Allerdings sind in Deutschland die meisten Moore entwässert, so dass sie Treibhausgase nicht binden, sondern ausstoßen.

„Moore und damit das Klima schützen“ weiterlesen

Möbel und Kleidung aus Pilzen?

Pilze
Ein Kleid aus Pilzmaterial (Bildquelle: Aniela_Hoitink)

Sie zählen weder zu den Pflanzen noch zu den Tieren, spielen in der Natur eine unverzichtbare Rolle und könnten helfen, unsere erdölbasierte Wirtschaft in eine biobasierte umzuwandeln. Die Rede ist von Pilzen, von denen Millionen verschiedener Arten existieren. An der TU Berlin arbeitet man daran, aus ihnen umweltfreundliche Textilien, Verpackungen oder Baustoffe herzustellen. „Möbel und Kleidung aus Pilzen?“ weiterlesen

Natürlich mit der Sonne kochen

Sungood-Kocher
Bildquelle: Solar Brother

Ausgesprochen pfiffig und gleichermaßen umweltfreundlich präsentiert sich ein praktischer Solarkocher. Wie der Name bereits vermuten lässt, funktioniert er ausschließlich mit Sonnenstrahlen, also ohne Flamme. Eine tolle Idee für Abenteurer und Camper, die umweltfreundlich und mit leichtem Gepäck unterwegs sein möchten. „Natürlich mit der Sonne kochen“ weiterlesen

Umweltfreundlich frischhalten

Silikondeckel
Bildquelle: Oxo

Um die weltweite Verschmutzung der Meere zu stoppen, sollten wir alle im Haushalt Wegwerfprodukte vermeiden. Dabei helfen könnten zum Beispiel wiederverwendbare Deckel, die Frischhalte- und Alufolie ersetzen. Sie saugen sich von alleine am Rand fest und eignen sich zum Abdecken von Schüsseln und Dosen aus allen möglichen Materialien. „Umweltfreundlich frischhalten“ weiterlesen