Was das steigende Brandrisiko für uns bedeutet
In großen Teilen Europas wüten Waldbrände. Bedingt durch den Klimawandel brennen Wälder so intensiv und so hoch im Norden wie nie zuvor. Aber für uns im nördlichen Europa gibt es bisher kaum Strategien für den Umgang mit dem erhöhten Risiko. Deshalb befassen sich 39 internationale Forscherinnen und Forscher im Rahmen des „FirEUrisk“-Projekts mit diesem Thema. Sie möchten aus Erfahrungen südeuropäischer Länder lernen und entsprechende Handlungsempfehlungen erarbeiten.
„Was das steigende Brandrisiko für uns bedeutet“ weiterlesen