Windkraft für den Hausgebrauch: flüsterleise und effizient

Windkraft
Bildquelle: Bach Energiesysteme UG

Die Nutzung der kostenlosen Windkraft für die Stromerzeugung ist wichtig, um die Energiewende voranzutreiben. Jetzt gibt es einen Windkraftgenerator im Kleinformat, der für den privaten Hausgebrauch entwickelt wurde. Bereits geringste Windstärken reichen für seinen Betrieb aus. Und leise ist er auch noch.

Pate bei der Entwicklung dieses Kleinst-Generators stand ein Windrad, das ursprünglich Segelschiffe mit Strom versorgte. Das Start-up Bach Energiesysteme UG machte sich die hier gesammelten jahrzehntelangen Erfahrungen bei der autarken Energieversorgung von Segelschiffen per Windkraft zunutze. Ergebnis ist ein 600W-Windgenerator, der in der Lage ist, selbst bei wenig Wind Strom zu erzeugen. Großer Wert bei der Entwicklung wurde laut Start-up-Unternehmer André Bach außerdem auf die Sicherheit, Effizienz sowie Vibrationsfreiheit und Torsionssteifigkeit der Rotorblätter gelegt. Die Genehmigung fürs Aufstellen im öffentlichen Raum sei nach seinen Angaben kein Problem. Ausschlaggebend sind dafür die Größe und der leise Betrieb, der durch spezielle Rotorblätter erreicht wird. Erwähnenswert ist schließlich ein zum Patent angemeldetes Sicherungsverfahren gegen Starkwinde.

Zwischenspeichern möglich

Auch ans Zwischenspeichern haben die Entwickler gedacht. Dazu könne man moderne Akku-Speichersysteme verwenden. Die Laderegelung erfolge über die passend ausgelegten sogenannten Ladebooster. Diese sorgen dafür, dass die Akkus weder tiefentladen noch überladen werden.
Laut André Bach könne sich eine Vielzahl von Menschen die Anschaffung einer solchen Kleinst-Windkraftanlage leisten. Damit sei es nun in Kombination mit Photovoltaik nicht nur möglich, sich nahezu vollständig autark mit Strom zu versorgen, sondern auch E-Fahrzeuge für den täglichen Bedarf zu laden.

Weitere Informationen findest du hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s