Machen Kleider heute immer noch Leute?

assorted clothes
Photo by Kai Pilger on Pexels.com

Gilt das bekannte Sprichwort „Kleider machen Leute“ immer noch? Wirken Menschen in Anzug bzw. Kostüm seriöser als lässig gekleidete? Und überhaupt: Hat sich die Wahrnehmung des Kleidungsstils im Kontext zu abflachenden Hierarchien verändert? Mit solchen Fragen beschäftigte sich Lina-Sophie Stens in ihrer Abschlussarbeit im Studiengang Angewandte Psychologie (B. Sc.) an der Hochschule Fresenius in Düsseldorf.

Um Antworten auf Fragen wie „Wirken Führungskräfte in Anzug und Krawatte mächtiger und kompetenter? Spielt der eigene Kleidungsstil bei der Einschätzung eine Rolle? Ruft formelle Kleidung auch negative Assoziationen hervor?“ zu erhalten, hat Lina-Sophie Stens 329 Personen interviewt. Sie legte ihnen Bilder von formell und informell gekleideten Menschen vor und wollte wissen, wie attraktiv, mächtig, intelligent, erfolgreich und vertrauenswürdig die jeweiligen Personen wirkten. Den Ergebnissen dieser Studie ist zu entnehmen, dass die abgebildeten Personen in formeller Kleidung tatsächlich als attraktiver, mächtiger, intelligenter und beruflich erfolgreicher angesehen wurden als andere, die lässiger angezogen waren.

Vertrauenswürdig in Jeans und T-Shirt?

Anzug oder Kostüm stehen danach also nach wie vor für Macht und Kompetenz – trotz flacher Hierarchien. Was den Punkt Vertrauenswürdigkeit angeht, machten die Personen laut Studie in formeller Kleidung allerdings einen deutlich schlechteren Eindruck als informell gekleidete. Ein Outfit aus Jeans und T-Shirt bewirkt also beim Gegenüber ein vertrauenswürdiges Erscheinungsbild. Der Anzug hat somit nicht nur positive Effekte im täglichen Umgang miteinander.
Wie attraktiv, intelligent und vertrauenswürdig wir andere Personen finden, werde auch davon beeinflusst, wie wir uns selbst kleiden, so Stens. So wirke sich ein ähnlicher Kleidungsstil mit der zu beurteilenden Person positiv aus, ein abweichender eher negativ.

Ein Interview dazu bietet dir ausführliche Infos. Nachlesen kannst du es hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s