
Wer helfen möchte, den Plastikmüll zu reduzieren, könnte durch die Verwendung von Bienenwachstüchern im Haushalt einen kleinen Beitrag dazu leisten. Das Unternehmen Hellogreen beispielsweise hat zum Frischhalten von Lebensmitteln lebensmittelzertifizierte Tücher im Programm.
Wer beim Frischhalten von Lebensmitteln auf Plastikfolie verzichten möchte, sollte auf Bienenwachstücher zurückgreifen. Hinter dem Namen BeeGoodies verbergen sich zum Beispiel Wachstücher, die laut Anbieter komplett aus rein natürlichen Materialien bestehen. So werde ein speziell gewebter Stoff aus zertifizierter Baumwolle verwendet und von Hand mit einer für Lebensmittel zugelassenen Verbindung aus reinem Bienenwachs, Fichten-Baumharz und Jojoba-Öl beschichtet. Diese spezielle Verbindung sorge dafür, dass Lebensmittel ganz ohne Plastik lange frisch bleiben. Die natürlich antibakteriellen Stoffe im Bienenwachs tragen dazu zusätzlich bei.
Ein Jahr Garantie
Den Angaben des Herstellers zufolge kannst du die Tücher mindestens ein Jahr lang viele Male wiederverwenden. Und sollte dein Bienenwachstuch nicht so lange durchhalten, erhältst du Repairwachs zum Nachwachsen abgenutzter Stellen.
Zur Verfügung stehen diese Bienenwachstücher in vielen Größen und Varianten sowohl online im Shop als auch offline: Den jeweiligen Händler in deiner Nähe findest du hier.
Und ein Video, das die Einsatzmöglichkeiten an Beispielen zeigt, gibt es auch.