Praktische Holzkunst in Perfektion

Holzkunst
Bildquelle: Lumenqi

Wer ausgefallene Geschenkideen sucht, könnte hier fündig werden: Unter dem Label Lumenqi werden Designprodukte aus Holz für den alltäglichen Gebrauch angeboten. Im Erzgebirge per Hand gefertigt und bestens veredelt verbinden sie Funktionalität mit klaren geometrischen Formen.

Inspiriert von den sorgfältig gearbeiteten Holzfiguren der zahlreichen Manufakturen im Holzspielzeugdorf Seiffen am Rande des Erzgebirges kam die Dresdenerin Christina Kölling vor circa zwei Jahren auf die Idee, die traditionelle Holzkunst aus dem Erzgebirge für die Umsetzung neuer Designideen zu nutzen. Unter dem Begriff Holzkunst 2.0 kreiert sie heute unter ihrem Label Lumenqi interessante Designprodukte aus Holz für den alltäglichen Gebrauch. Zeitlos und unprätentiös kommen sie daher und haben eines gemeinsam: Sie verbinden Funktionalität mit klaren geometrischen Formen, die bei Bedarf beliebig modular erweitert werden können.

Schusselpunkt und Schnick & Schnack

Nettes Beispiel ist der sogenannte Schusselpunkt (s. Bild). Er ist mit einem starken Magnetkern ausgestattet, der dafür sorgt, dass Schlüssel oder andere metallische Dinge hängen bleiben. Fixieren lässt sich dieser Schlüsselhalter per Klebepad auf allen möglichen Oberflächen. Bestechend ist auch das schlichte Design der gedrechselten Magnetpins aus Holz, die zum Beispiel als Schmuckhalter dienen können. Das Besondere ist ein mitgelieferter magnetischer Klebpunkt, der als Kontermagnet fungiert und die Nutzung im Haushalt sehr flexibel gestaltet. Für diese Holzpins kommen starke Neodym-Magneten zum Einsatz, die bündig verklebt werden.
Schließlich seien zwei Vollholzelemente erwähnt, die wahlweise als kleine Holzvase, Stifthalter oder für die Aufbewahrung der Zahnbürste Verwendung finden können. Die eckige Version wird Schnick genannt, die runde Schnack. Beide besitzen ebenfalls einen bündig eingelassenen starken Neodym-Magneten, der für einen sicheren Halt am Kühlschrank oder anderen metallischen Untergründen sorgt.

Weitere Infos findest du hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s