Natürlich grün schenken

Stadtgärtner
Bildquelle: Die Stadtgärtner

Wer verbirgt sich hinter dem Namen „Die Stadtgärtner“? Ein junges Unternehmen, gegründet von Derk, Jan und Torge, die mit Hingabe nachhaltige Geschenkideen produzieren. Besonders originell sind ihre sogenannten Samenbomben. Einmal geworfen, heißt es dann warten, um sich bald über neues Grün oder Buntes im grauen Stadtalltag zu freuen.

Die Stadtgärtner engagieren sich für eine grünere Welt. Zwei der drei Gründer sind auf dem Bauernhof in Nordhorn aufgewachsen. Der dient heute als Produktionsstätte für die Samenbomben, mit denen alles begann. Aus Spaß wurden 2011 auf einem Balkon in Hamburg die ersten Samenkugeln gerollt. Sie sind walnussgroß und bestehen aus Erde, Ton und ökologischem Saatgut. Man wollte dem Grau der tristen Straßenschluchten einfach nur ein wenig Grün entgegensetzen. Was als Spaß begann, hat sich in der Zwischenzeit zu einem erfolgreichen Unternehmen mit hohem ökologischen Anspruch entwickelt.

Von Samenbomben bis hin zu wachsenden Grußkarten

Heute reicht das Sortiment der Stadtgärtner von Seedbombs über Saatgut bis hin zu wachsenden Grußkarten und Blumentöpfen. Nach wie vor wird alles per Hand hergestellt, allerdings jetzt mit Unterstützung von der örtlichen Lebenshilfe. Wer Freunden ein schönes Geschenk und ausgefallenes Geschenk machen möchte, könnte mit den liebevoll gestalteten und wachsenden Produkten punkten. Die Freude dürfte groß sein, wenn nach einiger Zeit aus einer kleinen Samenbombe ein bunter Blumenstrauß sprießt. Die Stadtgärtner sagen, man müsse dafür keinen grünen Daumen haben. Und die Stadtgärtner möchten sich zukünftig weiter mit dem Wachsen beschäftigen. So arbeiten sie ständig an neuen Produktideen. Nachhaltigkeit spiele dabei natürlich eine große Rolle. Ihnen sei es wichtig, ihren ökologischen Fußabdruck gering zu halten – auch bei den Produkten.

Wenn du mehr über die Stadtgärtner erfahren möchtest: Weitere Infos findest du hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s