
Das dürfte jeden interessieren: Seit geraumer Zeit gibt es einen Klebstoff, der wie Knetmasse formbar ist. Er bietet ungeahnte Möglichkeiten, Alltagsgegenstände zu reparieren oder auch neue Gestaltungsideen zu realisieren. Im vergangenen Jahr wurde er mit dem Europäischen Erfinderpreis ausgezeichnet.
Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Beschädigte Gegenstände werden oftmals gedankenlos entsorgt und neu angeschafft. Das verursacht nicht nur Kosten, sondern stresst auch die Umwelt und ist keineswegs nachhaltig. Mit einem Formklebstoff namens Sugru gibt es eine interessante Alternative zum Wegwerfen von defekten Gebrauchsgegenständen. Ziel dieser Entwicklung ist, immer mehr Menschen fürs Selbermachen, Befestigen und Reparieren zu begeistern.
Dieses außergewöhnliche Klebmaterial auf Silikonbasis lässt sich nach Belieben formen, sodass bei Bedarf zusätzliche neue Funktionen geschaffen werden können. Das Material hält laut Hersteller auch extremen Einsatzbedingungen stand und bleibt im Einsatz flexibel. Es vertrage hohe Temperaturen und widerstehe sogar chemischen Einflüssen. Sugru gibt es in verschiedenen Farben und klebt bestens auf den meisten Oberflächen. Anders als andere Klebstoffe kann Sugru auch fehlende Teile ersetzen – so zum Beispiel den abgebrochenen Henkel der Lieblingstasse. Dank seiner Formbarkeit lässt sich diese Formmasse darüber hinaus in viele nützliche Dinge verwandeln. So können daraus alle möglichen Haken für zum Beispiel Küchenutensilien oder auch runde Schutzecken fürs Handy geformt werden. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Jetzt Tochter von tesa
Erfunden hat diesen Formklebstoff die Irin Jane ní Dhulchaointigh. Die studierte Produktdesignerin wurde dafür im vergangenen Jahr mit dem Europäischen Erfinderpreis des Europäischen Patentamtes (EPA) ausgezeichnet.
Nach fünf Jahren Entwicklungszeit gründete sie das Unternehmen FormFormForm Ltd. und startete 2009 den Verkauf dieser Formmasse mit den Eigenschaften eines Superklebstoffs. Und 2017 erzielte dieses Unternehmen mit rund 60 Mitarbeitern bereits einen Umsatz von 5,6 Mio.
Vor circa einem Jahr wurde die FormFormForm Ltd. mit Sitz in London 100-prozentiges Tochterunternehmen der tesa SE.
Unter dem Dach der tesa SE mit ihren globalen Infrastrukturen biete sich die Chance, die Entwicklung weiter zu beschleunigen und auf eine noch breitere Basis zu stellen, so die Sugru-Erfinderin und Vorstandsvorsitzende der FormFormForm Ltd., Jane ni Dhulchaointigh.
Weitere Infos gibt es hier.