Dukkha – ein Tausendsassa

Ducca
Ein Avocadoschneider hilft, Avocados sicher und sauber zu teilen, zu entkernen und auszuhöhlen. (Bildquelle: Oxo)

Kennst du Dukkha? Nein? Dann hast du bisher etwas verpasst. Dahinter verbirgt sich eine hochinteressante auf Nüssen basierende Gewürzmischung, mit der du alle möglichen Gerichte leckerer zubereiten kannst. Sie stammt ursprünglich aus Nordafrika und erfreut sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit.

Bei Dukkha – viele schreiben auch Ducca – handelt es sich um eine Zusammenstellung verschiedenster Gewürze und Nüsse. Zu den Zutaten zählen meist Kreuzkümmel, Koriander, helle Sesamsaat, Chiliflocken, Pfefferkörner und natürlich Salz. Hauptbestandteil sind Haselnüsse oder auch Pinienkerne und / oder – je nach Belieben und Geschmack –  ungesalzene Pistazien und Sonnenblumenkerne oder Kicherebsen. Die Nüsse und Kerne fungieren quasi als Träger dieser wunderbar und vielseitig verwendbaren Mischung.
Frisch zubereitet schmeckt Dukkha am besten. Ich empfehle, zunächst die Haselnüsse und eventuelle Kerne in der Pfanne bei mittlerer Hitze separat und vorsichtig unter ständigem Rühren zu rösten. Wenn du alle Zutaten gleichzeitig röstest, kann es passieren, dass die kleineren Saaten wie Sesam schnell zu dunkel werden und den Geschmack verderben.
Anschließend wird alles zusammen mit dem Mörser grob zerstoßen. Und fertig ist dein eigenes Dukkha, das du innerhalb von vier Wochen verbrauchen solltest.

Avocado-Brot mit Dukkha

Diese Gewürzmischung ist nicht nur ein geschmackliches Erlebnis, sondern auch sehr gesund. Und wegen der Vielfalt an Aromen eignet es sich zum Verfeinern aller möglichen Gerichte. Zu meinen Favoriten zählt das leckere Avocado-Brot mit Dukkha. Dazu belegst einfach ein Vollkornbrot mit Avokadostreifen, bestreust es mit deinem knusprig-bröseligen Dukkha-Gewürz und krönst es – wenn du magst – noch mit Gartenkresse. Sehr lecker.
Und hier noch einmal die Zutatenliste:   

  • 1 EL Kreuzkümmel
  • 1 EL Koriander
  • 1 EL Pfefferkörner
  • 3 EL helle Sesamsaat
  • 1 TL Chiliflocken
  • ½ TL Salz (am besten Fleurs de Sel und nach Bedarf mehr oder weniger)
  • 150 g Haselnüsse (und / oder Pinienkerne, ungesalzene Pistazien, Sonnenblumenkerne, Kicherebsen).

Du kannst diesen Gewürz-Tausendsassa aber auch ganz einfach zum Dippen mit Olivenöl und Weiß- oder Fladenbrot deinen Gästen als Vorspeise reichen.
Man kann Dukkha auch kaufen – zum Beispiel vom Alten Gewürzamt Ingo Holland.

Zu guter Letzt noch dieser Tipp: Oxo hat ein interessantes Schneidwerkzeug im Angebot. Damit soll es gelingen, Avocados sicher und sauber zu teilen, zu entkernen und auszuhöhlen. Es ist mit einer Kunststoffklinge ausgestattet, mit der sich die Haut und das Fruchtfleisch der Avocado leicht schneiden lasse. Der Entkerner erlaube die Entnahme des Kerns durch einfaches Drehen. Und eine gefächerte Klinge ermögliche das Schneiden und problemlose Herausschaben des Fruchtfleisches.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s